April 2021 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
- November 2020 (1)
- Mai 2019 (2)
- November 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (4)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (5)
- April 2017 (2)
- März 2017 (6)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (7)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (5)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (6)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (2)
- April 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (6)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (1)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (5)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (4)
- April 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- November 2011 (4)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (2)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (4)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Bericht (56)
- Coup de cœur (40)
- Exkursionen (16)
- Französisch (47)
- Gastvortrag (46)
- Interkulturelles (42)
- Italienisch (13)
- Jobs (8)
- Katalanisch (4)
- Portugiesisch (3)
- Praxis (26)
- Publikation (2)
- Spanisch (10)
- Tipp (25)
- Veranstaltung (83)
- Vorstellung (11)
Schlagwörter
Afrika Auslandsaufenthalt Auszeichnung Berufsorientierung Bibliothek DFH DFS Europa Film Forschung Frankreich Großregion IK Informationsgesellschaft Italien Jugend Kanada Kommunikation Konzert Kultur Landeskunde Lateinamerika Literatur Maghreb Migration Minitel Musik Nachhaltigkeit Politik Québec Sommeruni Sprache Sprachwissenschaft Tagung Theater Uni Veröffentlichung Wirtschaft Wissenschaft ÖkologieMeta
Archiv der Kategorie: Katalanisch
Neues ZerKat: Zertifikat Katalanische Sprache, Literatur und Kultur
Das ZerKat kann zu jedem Studiengang an der Universität des Saarlandes begleitend belegt werden. Das Programm umfasst eine interdisziplinäre Annäherung an die katalanische Kultur und die Möglichkeit, die Stufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen. Das ZerKat ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katalanisch, Tipp
Verschlagwortet mit Kultur, Landeskunde, Literatur, Sprache
Kommentare deaktiviert für Neues ZerKat: Zertifikat Katalanische Sprache, Literatur und Kultur
Gastvortrag von Dr. Phil. Antonio Bruyèl-Olmedo
Am 26.01.2017 um 14:15 Uhr (Geb. C5 2, HS 401) wird Herr Dr. Phil. Antonio Bruyèl-Olmedo (Escuela de Turismo de Baleares (Mallorca)) einen Gastvortrag zum Thema „El catalán ante los turistas. Análisis de la presencia de la lengua minoritaria de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Katalanisch, Tipp
Verschlagwortet mit Sprache
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag von Dr. Phil. Antonio Bruyèl-Olmedo
„Katalonien heute: Auf dem Weg zur Unabhängigkeit?“
„Katalonien heute: Auf dem Weg zur Unabhängigkeit?“ mit Dr. Klaus-Jürgen Nagel, Universitat Pompeu Fabra (Barcelona) Die Katalanen fordern mehr Selbstbestimmung. Die Rufe sind mittlerweile so laut wie nie zuvor seit dem Tode Francos. Die Forderungen sind äußerst vielfältig. Ging es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katalanisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit IK, Kultur, Landeskunde
Kommentare deaktiviert für „Katalonien heute: Auf dem Weg zur Unabhängigkeit?“
„Ich bin dann mal weg…“
Studierende der Romanistik haben vielfältige Möglichkeiten, einen Aufenthalt in einem romanisch-sprachigen Land zu verbringen. Ob Studium, Unterrichten an einer Schule, Praktikum oder Arbeitsplatz – es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten mit unterschiedlichen Modellen der finanziellen Förderung. Eine Liste mit Hinweisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Interkulturelles, Italienisch, Jobs, Katalanisch, Portugiesisch, Praxis, Spanisch, Tipp
Verschlagwortet mit Europa, Uni
Kommentare deaktiviert für „Ich bin dann mal weg…“