Dezember 2019 M D M D F S S « Mai 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
- Mai 2019 (2)
- November 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (4)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (5)
- April 2017 (2)
- März 2017 (6)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (7)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (5)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (6)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (2)
- April 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (6)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (1)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (5)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (4)
- April 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- November 2011 (4)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (2)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (4)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Bericht (56)
- Coup de cœur (39)
- Exkursionen (16)
- Französisch (47)
- Gastvortrag (46)
- Interkulturelles (42)
- Italienisch (13)
- Jobs (8)
- Katalanisch (4)
- Portugiesisch (3)
- Praxis (26)
- Publikation (2)
- Spanisch (10)
- Tipp (25)
- Veranstaltung (83)
- Vorstellung (11)
Schlagwörter
Afrika Auslandsaufenthalt Auszeichnung Berufsorientierung Bibliothek DFH DFS Europa Film Forschung Frankreich Großregion IK Informationsgesellschaft Italien Jugend Kanada Kommunikation Konzert Kultur Landeskunde Lateinamerika Literatur Maghreb Migration Minitel Musik Nachhaltigkeit Politik Québec Sommeruni Sprache Sprachwissenschaft Tagung Theater Uni Veröffentlichung Wirtschaft Wissenschaft ÖkologieMeta
Archiv der Kategorie: Französisch
Ein interkulturelles Projekt von DFS-Studierenden in Metz: „Pour moi pour toutes“
Am Samstag, dem 27.04.2019 stellten Studierende im zweiten Bachelorstudienjahr „Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation“, im Rathaus in Metz das Ergebnis eines interkulturelles Projektes vor, das sechs Studierende im Rahmen ihres zweiten Studienjahres erarbeitet hatten. Ihr Thema war „Le harcèlement … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Coup de cœur, Französisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit DFS, IK
Kommentare deaktiviert für Ein interkulturelles Projekt von DFS-Studierenden in Metz: „Pour moi pour toutes“
12. Ausgabe des Festival Primeurs
Vom 21. bis zum 25. November 2018 feiert das Festival Primeurs in der 12. Ausgabe die deutsch-französische Freundschaft mit seiner grenzüber-schreitenden Zusammenarbeit in Forbach und Saarbrücken. Das Festival Primeurs hat sich zu einer Plattform entwickelt, die neuen Theaterstücken aus dem gesamten frankophonen Sprachraum den Weg auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Französisch, Tipp, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Frankreich, Kultur, Québec, Theater
Kommentare deaktiviert für 12. Ausgabe des Festival Primeurs
41. Ausgabe des Festival PERSPECTIVES
Vom 17. – 26. Mai ist es so weit: Nach einer fulminanten Jubiläumsausgabe zum 40-jährigen Bestehen im vergangenen Jahr, öffnen sich die Vorhänge zum 41. Mal für das Festival PERSPECTIVES. Im Mittelpunkt stehen Produktionen der deutsch- und französischsprachigen Bühnenkunst von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Französisch, Tipp, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Frankreich, Großregion, Kultur, Theater
Kommentare deaktiviert für 41. Ausgabe des Festival PERSPECTIVES
Praktikumsangebot bei Europa Cinemas
Und hier noch ein interessantes Praktikumsangebot bei Europa Cinemas ab Ende Januar 2018. BewerberInnen sollten französisch, deutsch und englisch sprechen. Bewerbungsschluss für das dreimonatige Praktikum ist der 15.12.2017.
Veröffentlicht unter Französisch, Jobs
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, Film, Frankreich
Kommentare deaktiviert für Praktikumsangebot bei Europa Cinemas
Gastvortrag: „De la contre culture à la cyberculture“
Wir möchten auf folgenden Gastvortrag im Rahmen unserer Erasmus-Kooperation mit Nancy am kommenden Mittwoch hinweisen. Prof. Dr. Samuel Nowakowski ist Spezialist für digitale Kultur, digital Humanities und e-Education. Er ist Forscher am LORIA (Laboratoire lorrain d’informatique et ses applications) der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Gastvortrag
Verschlagwortet mit Informationsgesellschaft, Kultur
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag: „De la contre culture à la cyberculture“
Gastvortrag: Chanson française et French touch
Am Mittwoch, 24.05.2017, wird mit Laurent Balandras ein bedeutender Spezialist des französischen Chansons zu Gast in der Fachrichtung Romanistik sein. In seinem Vortrag zum Thema Chanson française et French touch (16-18h, Geb. C 5.2, HS 401) wird er auf das Phänomen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Gastvortrag
Verschlagwortet mit Frankreich, Musik
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag: Chanson française et French touch
Pourquoi s’engager dans une formation franco-allemande?
„Et vers quelle formation ?“ Das fragt sich das CFALOR (Centre Franco-allemand de Lorraine) am Freitag, dem 24. März um 18h15 im Großen Rathaussaal in Metz. Jeder ist herzlich eingeladen, seine Fragen zu stellen. Alle weiteren Infos gibt’s auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit DFS
Kommentare deaktiviert für Pourquoi s’engager dans une formation franco-allemande?
Neuerscheinung mit Beteiligung der Romanistik
In der Reihe „Key Competences for Higher Education and Employability“ des Springer-Verlags ist ein neues Werk mit dem Titel „Interkulturelle Kommunikation in deutsch-französischen Studiengängen“ erschienen. Der Band, herausgegeben von Hans-Jürgen Lüsebrink, Patricia Oster-Stierle, Christoph Vatter und Gundula Gwenn Hiller, bietet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Französisch, Interkulturelles
Verschlagwortet mit DFS, IK, Literatur, Veröffentlichung
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung mit Beteiligung der Romanistik
Gastvortrag am 19. Juli: Prof. Dr. M. Moog-Grünewald, „Die emblematische Struktur der Fabeln von La Fontaine“
Am Dienstag, den 19. Juli, ist Prof. Dr. Maria Moog-Grünewald von der Eberhard Karls Universität Tübingen am Lehrstuhl von Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle zu Gast. Von 10 Uhr bis 12 Uhr wird sie im Rahmen der Vorlesung „Die französische Klassik“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Gastvortrag
Verschlagwortet mit Literatur
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag am 19. Juli: Prof. Dr. M. Moog-Grünewald, „Die emblematische Struktur der Fabeln von La Fontaine“
Lesung mit Jean-Philippe Toussaint am 13. Mai
Am Freitag, den 13. Mai, ist der belgische Autor Jean-Philippe Toussaint zu Gast am Lehrstuhl von Prof. Patricia Oster-Stierle, mit dem er seit Jahren eng verbunden ist. Um 20 Uhr wird er in der Buchhandlung Hofstätter (Kronenstraße 6) seinen neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Tipp, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Frankreich, Kultur, Literatur
Kommentare deaktiviert für Lesung mit Jean-Philippe Toussaint am 13. Mai