April 2021 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
- November 2020 (1)
- Mai 2019 (2)
- November 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (4)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (5)
- April 2017 (2)
- März 2017 (6)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (7)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (5)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (6)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (2)
- April 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (6)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (1)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (5)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (4)
- April 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- November 2011 (4)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (2)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (4)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Bericht (56)
- Coup de cœur (40)
- Exkursionen (16)
- Französisch (47)
- Gastvortrag (46)
- Interkulturelles (42)
- Italienisch (13)
- Jobs (8)
- Katalanisch (4)
- Portugiesisch (3)
- Praxis (26)
- Publikation (2)
- Spanisch (10)
- Tipp (25)
- Veranstaltung (83)
- Vorstellung (11)
Schlagwörter
Afrika Auslandsaufenthalt Auszeichnung Berufsorientierung Bibliothek DFH DFS Europa Film Forschung Frankreich Großregion IK Informationsgesellschaft Italien Jugend Kanada Kommunikation Konzert Kultur Landeskunde Lateinamerika Literatur Maghreb Migration Minitel Musik Nachhaltigkeit Politik Québec Sommeruni Sprache Sprachwissenschaft Tagung Theater Uni Veröffentlichung Wirtschaft Wissenschaft ÖkologieMeta
Archiv der Kategorie: Gastvortrag
Vortrag: Europäische Integration
Anlässlich des aktuellen Jahrbuches des Frankreichzentrums „Alles Frankreich oder was?“ – Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext findet ein Vortrag der Straßburger Professorin Birte Wassenberg über „Die Rolle deutscher und französischer Grenzregionen für die europäische Integration“ statt. Anschließend ist eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Europa, Frankreich
Kommentare deaktiviert für Vortrag: Europäische Integration
Gastvortrag: Aus der Werkstatt von Clarisse Cossais
Am Dienstag, den 23. Januar, ist Dr. Clarisse Cossais in der Romanistik zu Gast. Von 10.00 bis 12.00 Uhr berichtet sie in der Vorlesung „Paradigmen zur französischen Literatur des 20. & 21. Jahrhunderts“ von Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle, wie ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Gastvortrag, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Frankreich, Literatur
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag: Aus der Werkstatt von Clarisse Cossais
Gastvortrag: „De la contre culture à la cyberculture“
Wir möchten auf folgenden Gastvortrag im Rahmen unserer Erasmus-Kooperation mit Nancy am kommenden Mittwoch hinweisen. Prof. Dr. Samuel Nowakowski ist Spezialist für digitale Kultur, digital Humanities und e-Education. Er ist Forscher am LORIA (Laboratoire lorrain d’informatique et ses applications) der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Gastvortrag
Verschlagwortet mit Informationsgesellschaft, Kultur
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag: „De la contre culture à la cyberculture“
Gastvortrag zum afrikanischen Theater
Herzlich möchten wir Sie zu einem Gastvortrag von Frau PD Dr. Annette Bühler-Dietrich (Université de Ouagadougou, Burkina Faso) über das Thema einladen: „Aneignungen, Transformationen und Innovationen: die Entwicklung des afrikanischen Theaters“ Mittwoch, den 21. Juni 2017, 18.15 Uhr Ort: Gebäude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Gastvortrag
Verschlagwortet mit Afrika, Theater
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag zum afrikanischen Theater
Gastvortrag: Chanson française et French touch
Am Mittwoch, 24.05.2017, wird mit Laurent Balandras ein bedeutender Spezialist des französischen Chansons zu Gast in der Fachrichtung Romanistik sein. In seinem Vortrag zum Thema Chanson française et French touch (16-18h, Geb. C 5.2, HS 401) wird er auf das Phänomen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Gastvortrag
Verschlagwortet mit Frankreich, Musik
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag: Chanson française et French touch
Gastvortrag zum afrikanischen Theater (21.6. um 18h)
Frau PD Dr. Bühler-Dietrich (Université de Ouagadougou, Burkina Faso) wird an der Universität einen Gastvortrag mit dem Titel Aneignungen, Transformationen und Innovationen: die Entwicklung des afrikanischen Theaters halten. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 21.6. um 18 Uhr s.t. im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag
Verschlagwortet mit Afrika, Theater
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag zum afrikanischen Theater (21.6. um 18h)
Interkulturelle Gastvorträge: Von Komplimenten und spanischer Identität
Im Rahmen der Ringvorlesung des Master-Studiengangs „Interkulturelle Kommunikation“ finden in den kommenden Wochen zwei Gastvorträge zu den Schwerpunkten italophoner und hispanophoner Kulturraum statt. Am Dienstag, den 31. Januar 2017, um 12:15 Uhr in Gebäude C 5.2, HS 316, wird Prof. Dr. Claus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Interkulturelles, Italienisch, Spanisch
Verschlagwortet mit IK
Kommentare deaktiviert für Interkulturelle Gastvorträge: Von Komplimenten und spanischer Identität
Gastvortrag von Dr. Phil. Antonio Bruyèl-Olmedo
Am 26.01.2017 um 14:15 Uhr (Geb. C5 2, HS 401) wird Herr Dr. Phil. Antonio Bruyèl-Olmedo (Escuela de Turismo de Baleares (Mallorca)) einen Gastvortrag zum Thema „El catalán ante los turistas. Análisis de la presencia de la lengua minoritaria de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Katalanisch, Tipp
Verschlagwortet mit Sprache
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag von Dr. Phil. Antonio Bruyèl-Olmedo
Gastvortrag: „Ottawa et Québec : regards croisés sur deux capitales nationales“
Am Dienstag, den 17.01. um 14h (Geb. C5.2, HS 401) wird Prof. Dr. Anne Trépanier von der Carleton University in Ottawa einen Gastvortrag zu dem Thema „Ottawa et Québec : regards croisés sur deux capitales nationales“ halten. Der Vortrag findet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Gastvortrag
Verschlagwortet mit Kanada, Québec
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag: „Ottawa et Québec : regards croisés sur deux capitales nationales“
Gastvorträge über Québec mit Prof. Dr. Danic Parenteau
Am 6.6. wird Prof. Dr. Danic Parenteau (Collège militaire royal de Saint-Jean / Montréal) zu Gast an der Arbeitsstelle für Interkulturelle Québecstudien und nordamerikanische Frankophonie in der Fachrichtung Romanistik sein und zwei Vorträge halten: „La question nationale québécoise : l’état … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag
Verschlagwortet mit Québec
Kommentare deaktiviert für Gastvorträge über Québec mit Prof. Dr. Danic Parenteau