Januar 2021 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
- November 2020 (1)
- Mai 2019 (2)
- November 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (4)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (5)
- April 2017 (2)
- März 2017 (6)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (7)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (5)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (6)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (2)
- April 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (6)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (1)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (5)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (4)
- April 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- November 2011 (4)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (2)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (4)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Bericht (56)
- Coup de cœur (40)
- Exkursionen (16)
- Französisch (47)
- Gastvortrag (46)
- Interkulturelles (42)
- Italienisch (13)
- Jobs (8)
- Katalanisch (4)
- Portugiesisch (3)
- Praxis (26)
- Publikation (2)
- Spanisch (10)
- Tipp (25)
- Veranstaltung (83)
- Vorstellung (11)
Schlagwörter
Afrika Auslandsaufenthalt Auszeichnung Berufsorientierung Bibliothek DFH DFS Europa Film Forschung Frankreich Großregion IK Informationsgesellschaft Italien Jugend Kanada Kommunikation Konzert Kultur Landeskunde Lateinamerika Literatur Maghreb Migration Minitel Musik Nachhaltigkeit Politik Québec Sommeruni Sprache Sprachwissenschaft Tagung Theater Uni Veröffentlichung Wirtschaft Wissenschaft ÖkologieMeta
Archiv der Kategorie: Italienisch
Giovan Battista Ramusio – Tagung in italienischer Sprache
Am Lehrstuhl für Romanische Philologie an der Universität des Saarlandes findet am 23. Juni 2017 (im Gebäude B 3.1, Raum 0.11/großer Fakultätssaal) eine Tagung über die neuesten philologischen und linguistischen Studien und Projekte, zum Werk des venezianischen Humanisten, Historiker und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Italienisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Italien, Sprachwissenschaft, Tagung
Kommentare deaktiviert für Giovan Battista Ramusio – Tagung in italienischer Sprache
Interkulturelle Gastvorträge: Von Komplimenten und spanischer Identität
Im Rahmen der Ringvorlesung des Master-Studiengangs „Interkulturelle Kommunikation“ finden in den kommenden Wochen zwei Gastvorträge zu den Schwerpunkten italophoner und hispanophoner Kulturraum statt. Am Dienstag, den 31. Januar 2017, um 12:15 Uhr in Gebäude C 5.2, HS 316, wird Prof. Dr. Claus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Interkulturelles, Italienisch, Spanisch
Verschlagwortet mit IK
Kommentare deaktiviert für Interkulturelle Gastvorträge: Von Komplimenten und spanischer Identität
Einladung zum Gastvortrag „Kontrastive und interkulturelle Aspekte (Italien-Deutschland)“
Im Rahmen der Ringvorlesung im Masterstudiengang Interkulturelle Kommunikation findet am Dienstag, 02.02.2016, ein Gastvortrag zur deutsch-italienischen interkulturellen Kommunikation statt. Prof. Dr. Claus Ehrhardt von der Universität Urbino wird zum Thema “ Höflichkeit: Kontrastive und interkulturelle Aspekte (Italien / Deutschland)” sprechen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Italienisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit IK, Kommunikation, Kultur, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Gastvortrag „Kontrastive und interkulturelle Aspekte (Italien-Deutschland)“
„La parola alle donne, la parola delle donne“ – Vortrag der italo-indischen Autorin Laila Wadia (Universität Triest)
Am Dienstag, den 30.06.2015, findet von 14.15 – 15.45 Uhr in Geb. C 5 2, Hörsaal 312 ein Gastvortrag der italo-indischen Autorin Laila Wadia statt. Laila Wadia wurde in Indien geboren und lebt seit 1986 in Italien. Ihre Werke thematisieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Italienisch
Verschlagwortet mit Literatur
Kommentare deaktiviert für „La parola alle donne, la parola delle donne“ – Vortrag der italo-indischen Autorin Laila Wadia (Universität Triest)
Gastvortrag „Höflichkeit: Kontrastive und interkulturelle Aspekte“
Im Rahmen der Ringvorlesung im Masterstudiengang Interkulturelle Kommunikation findet am 27.01. ein Gastvortrag zur deutsch-italienischen interkulturellen Kommunikation statt. Prof. Dr. Claus Ehrhardt von der Universität Urbino wird zum Thema „Höflichkeit: Kontrastive und interkulturelle Aspekte“ sprechen. Claus Ehrhardt ist Professor für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Interkulturelles, Italienisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Europa, IK, Kommunikation, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag „Höflichkeit: Kontrastive und interkulturelle Aspekte“
Lesung und Autorengespräch mit Roberto Giardina und Prof. Dr. Helene Harth
Der Journalist und Schriftsteller Roberto Giardina liest am Dienstag, 28. Oktober 2014, aus seinen Texten einer „imaginären Reise durch Europa“. Die Veranstaltung findet in Gebäude C5.3, R.4.25 von 14-16 Uhr statt. Berlin liegt am Mittelmeer (Berlin: Avinus, 2014), ein kulturgeschichtliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Italienisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Literatur
Kommentare deaktiviert für Lesung und Autorengespräch mit Roberto Giardina und Prof. Dr. Helene Harth
EINLADUNG zu einer Lesung und einem Autorengespräch mit Waltraud Mittich
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Italienisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Kultur, Landeskunde, Literatur
Kommentare deaktiviert für EINLADUNG zu einer Lesung und einem Autorengespräch mit Waltraud Mittich
„Erfahrungsbericht – Praktikum in Italien“
Durch die Empfehlung einer Freundin kam ich auf die Idee mich für ein Praktikum an einem der zahlreichen Sprachinstitute in Italien zu bewerben. In diesem Zusammenhang habe ich sehr gute Erfahrungen mit Initiativbewerbungen gemacht, indem ich per Mail zunächst Anfragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Italienisch, Praxis, Tipp
Kommentare deaktiviert für „Erfahrungsbericht – Praktikum in Italien“
Einladung zum Gastvortrag „Federico De Roberto e il verismo“ von Prof. Dr. Alberto Casadei
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Italienisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Uni, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Gastvortrag „Federico De Roberto e il verismo“ von Prof. Dr. Alberto Casadei
Einladung zum Vortrag „Vom Umgang italienischer Autorinnen der Gegenwart mit Geschlechterstereotypen“
Im Rahmen der Ringvorlesung „Gender überall? – Einführung in die interdisziplinäre Geschlechterforschung“ findet am Mittwoch, den 17. April 2013, 18-20 Uhr, in Geb. B 3.1 HS III (0.12) ein Vortrag von Prof. Dr. Susanne Kleinert mit dem Titel „Vom Umgang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Italienisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Literatur
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Vortrag „Vom Umgang italienischer Autorinnen der Gegenwart mit Geschlechterstereotypen“