Januar 2021 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
- November 2020 (1)
- Mai 2019 (2)
- November 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (4)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (5)
- April 2017 (2)
- März 2017 (6)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (7)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (5)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (6)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (2)
- April 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (6)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (1)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (5)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (4)
- April 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- November 2011 (4)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (2)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (4)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Bericht (56)
- Coup de cœur (40)
- Exkursionen (16)
- Französisch (47)
- Gastvortrag (46)
- Interkulturelles (42)
- Italienisch (13)
- Jobs (8)
- Katalanisch (4)
- Portugiesisch (3)
- Praxis (26)
- Publikation (2)
- Spanisch (10)
- Tipp (25)
- Veranstaltung (83)
- Vorstellung (11)
Schlagwörter
Afrika Auslandsaufenthalt Auszeichnung Berufsorientierung Bibliothek DFH DFS Europa Film Forschung Frankreich Großregion IK Informationsgesellschaft Italien Jugend Kanada Kommunikation Konzert Kultur Landeskunde Lateinamerika Literatur Maghreb Migration Minitel Musik Nachhaltigkeit Politik Québec Sommeruni Sprache Sprachwissenschaft Tagung Theater Uni Veröffentlichung Wirtschaft Wissenschaft ÖkologieMeta
Archiv der Kategorie: Spanisch
Interkulturelle Gastvorträge: Von Komplimenten und spanischer Identität
Im Rahmen der Ringvorlesung des Master-Studiengangs „Interkulturelle Kommunikation“ finden in den kommenden Wochen zwei Gastvorträge zu den Schwerpunkten italophoner und hispanophoner Kulturraum statt. Am Dienstag, den 31. Januar 2017, um 12:15 Uhr in Gebäude C 5.2, HS 316, wird Prof. Dr. Claus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Interkulturelles, Italienisch, Spanisch
Verschlagwortet mit IK
Kommentare deaktiviert für Interkulturelle Gastvorträge: Von Komplimenten und spanischer Identität
Gastvortäge zur deutsch-spanischen interkulturellen Kommunikation
Am 26.01.2016 finden im Rahmen der Ringvorlesung des Masterstudiengangs Interkulturelle Kommunikation zwei Veranstaltungen zur deutsch-spanischen interkulturellen Kommunikation statt. Referent ist Prof. Dr. Francisco Javier Montiel von der Karlshochschule Karlsruhe. Francisco Javier Montiel, in Spanien geboren und aufgewachsen, lebt seit über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Interkulturelles, Praxis, Spanisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit IK, Kultur, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Gastvortäge zur deutsch-spanischen interkulturellen Kommunikation
Gastvortrag „‚Nationale Identitäten in der spanischen Werbung“
Am 03.02.2015 findet im Rahmen der Ringvorlesung im Masterstudiengang Interkulturelle Kommunikation ein Gastvortrag mit dem Titel „Nationale Identitäten in der spanischen Werbung“ statt. Referent ist Prof. Dr. Francisco Javier Montiel von der Karlshochschule Karlsruhe. Francisco Javier Montiel, in Spanien geboren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Interkulturelles, Spanisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Europa, IK, Kommunikation, Kultur, Lateinamerika, Veröffentlichung, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag „‚Nationale Identitäten in der spanischen Werbung“
Neuerscheinung: Interkulturelle Kompetenz im Spanischunterricht vermitteln
Das Buch zeigt Möglichkeiten auf, interkulturelle bzw. transkulturelle Kompetenz im Spanischunterricht gezielt aufzubauen – sowohl im Anfänger- wie auch im Fortgeschrittenenunterricht. Eine ausführliche fachwissenschaftliche Einführung vermittelt dem Unterrichtenden Hintergrundinformationen zum Thema und gibt weiterführende Hinweise und Tipps für die didaktisch-methodische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelles, Spanisch, Vorstellung
Verschlagwortet mit IK, Kultur, Sprachwissenschaft
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Interkulturelle Kompetenz im Spanischunterricht vermitteln
Gastvortrag: „Thé toi… et embrasse-moi!“
Am kommenden Montag, dem 30. Juni 2014 findet ein Gastvortrag von Dr. Antje Lobin (Justus-Liebig-Universität Gießen) statt. Der Vortrag mit dem Titel „Thé toi … et embrasse moi“ beschäftigt sich mit Fallbeispielen konsumzentrierter Markenkommunikation in Frankreich und Spanien und findet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Gastvortrag, Spanisch
Verschlagwortet mit IK, Kommunikation, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag: „Thé toi… et embrasse-moi!“
Einladung zum Gastvortrag „Nonverbale Kommunikation in interkultureller Perspektive“
Frau M. Sc. Clara Toledo von der Universidad de La Habana wird am Freitag, den 21.06.2013 um 14.15 Uhr an unserer Fachrichtung in Raum 3.12 einen Vortrag halten zum Thema „Nonverbale Kommunikation in interkultureller Perspektive: Kuba-Deutschland“ Dieser Vortrag in deutscher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelles, Spanisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit IK, Kultur
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Gastvortrag „Nonverbale Kommunikation in interkultureller Perspektive“
„Ich bin dann mal weg…“
Studierende der Romanistik haben vielfältige Möglichkeiten, einen Aufenthalt in einem romanisch-sprachigen Land zu verbringen. Ob Studium, Unterrichten an einer Schule, Praktikum oder Arbeitsplatz – es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten mit unterschiedlichen Modellen der finanziellen Förderung. Eine Liste mit Hinweisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Interkulturelles, Italienisch, Jobs, Katalanisch, Portugiesisch, Praxis, Spanisch, Tipp
Verschlagwortet mit Europa, Uni
Kommentare deaktiviert für „Ich bin dann mal weg…“
Das kommt mir Spanisch vor – Gastvortrag und Workshop
Einladung zum Gastvortrag und Workshop von Prof. Dr. Bernd F.W. Springer von der Universitat Autònoma de Barcelona „Einführung in die deutsch-spanische Kommunikation“. Bernd Springer ist Literatur-wissenschaftler und Spezialist für die deutsch-spanische Kommunikation und gehört zu den wenigen Dozenten, die an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Interkulturelles, Spanisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Das kommt mir Spanisch vor – Gastvortrag und Workshop
Chile-Tagung
Medio siglo de cultura chilena: Acercamientos a su cine, literatura y teatro contemporáneos Frau Prof. Dr. Reinstädler lädt recht herzlich am 06.07. ab 10Uhr (C7.4, Konferenz-Raum 1.17) zur Chile-Tagung ein. Vor ca. 50 Jahren entstand in Chile eine starke linke … Weiterlesen
Französisch-spanischer Filmabend zum Thema Gender Studies
Di 18 Uhr, Geb. C5.2, Raum 401 Begleitend zu dem Proseminar „Einmal Regenbogen und zurück: Genderkonstruktionen und -repräsentationen in der franko- und hispanophonen Welt“ von Anke Streu und Thomas Schmidtgall bieten der Lehrstuhl für Spanische Literatur- und Kulturwissenschaft und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Spanisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Film, IK, Kultur, Landeskunde
Kommentare deaktiviert für Französisch-spanischer Filmabend zum Thema Gender Studies