Archive
- Mai 2019 (2)
- November 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (4)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (5)
- April 2017 (2)
- März 2017 (6)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (7)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (5)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (6)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (2)
- April 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (6)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (1)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (5)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (4)
- April 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- November 2011 (4)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (2)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (4)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Bericht (56)
- Coup de cœur (39)
- Exkursionen (16)
- Französisch (47)
- Gastvortrag (46)
- Interkulturelles (42)
- Italienisch (13)
- Jobs (8)
- Katalanisch (4)
- Portugiesisch (3)
- Praxis (26)
- Publikation (2)
- Spanisch (10)
- Tipp (25)
- Veranstaltung (83)
- Vorstellung (11)
Schlagwörter
Afrika Auslandsaufenthalt Auszeichnung Berufsorientierung Bibliothek DFH DFS Europa Film Forschung Frankreich Großregion IK Informationsgesellschaft Italien Jugend Kanada Kommunikation Konzert Kultur Landeskunde Lateinamerika Literatur Maghreb Migration Minitel Musik Nachhaltigkeit Politik Québec Sommeruni Sprache Sprachwissenschaft Tagung Theater Uni Veröffentlichung Wirtschaft Wissenschaft ÖkologieMeta
Monatsarchive: Mai 2015
Afrikanische Studierende in Europa – interkulturelle Perspektiven Filmvorführung und Diskussion
Die Situation afrikanischer Studierender in Europa steht im Zentrum eines Filmabends mit Diskussion, den Uni und HTW des Saarlandes am 22. Mai gemeinsam organisieren. Studierende und alle Interessierten sind zum interkulturellen Dialog über Herausforderungen und Probleme für afrikanische Studierende, vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag
Verschlagwortet mit Afrika, Film, Kultur, Landeskunde
Kommentare deaktiviert für Afrikanische Studierende in Europa – interkulturelle Perspektiven Filmvorführung und Diskussion
A la découverte de la Drôme: histoire et société d’un département français
Im Rahmen unseres Seminars brachen wir am 2. Mai nach Südfrankreich auf, um die Drôme zu entdecken. Voller positiver Erwartung fuhren wir vom regnerischen Saarbrücken über die „Autoroute du Soleil“ der Sonne entgegen – und wurden nicht enttäuscht. In La … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Exkursionen, Französisch, Interkulturelles
Verschlagwortet mit Frankreich, Kultur, Landeskunde, Politik
Kommentare deaktiviert für A la découverte de la Drôme: histoire et société d’un département français
International promovieren: Workshop für Doktorand/-innen
Doktorand/-innen haben während ihrer Promotion die Möglichkeit, internationale Forschungserfahrungen zu sammeln oder ihre Promotionsprojekte grenzüberschreitend durchzuführen. Für die eigene Horizonterweiterung und den weiteren Karriereverlauf können solche Auslandserfahrungen bekanntlich von hohem Wert sein. Die Universität des Saarlandes, der Universitätsverbund „Universität der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Praxis, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Forschung, Großregion, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für International promovieren: Workshop für Doktorand/-innen
Aufruf zum Französisch- und Deutschlernen von Prof. Oster-Stierle
Hier geht es zum Artikel. Zeitglich erschien der Artikel in Le Figaro: Artikel lesen
Veröffentlicht unter Bericht, Französisch
Verschlagwortet mit Literatur
Kommentare deaktiviert für Aufruf zum Französisch- und Deutschlernen von Prof. Oster-Stierle