17 Studierende der Saarbrücker Romanistik sind im Rahmen einer Kooperation mit der Université de Montréal und der Europäischen Akademie Otzenhausen unter Leitung von Jun.-Prof. Dr. Christoph Vatter nach Montréal (Québec, Kanada) gereist. Vorab haben sie sich in einem Seminar intensiv auf die Exkursion vorbereitet. Erste Eindrücke direkt aus Québec folgen ab heute:
1. Tag, Mittwoch, 22.02.2017
Nachdem alle am Vortag nach der langen Reise recht zeitig ins Bett gegangen waren, konnte die Gruppe den 1. Tag nutzen, um sich bei besten Wetter mit Montreal vertraut zu machen. Die Stadt, ihre Geschichte und Besonderheiten wurden den Studierenden auf unterschiedlichste Art und Weise näher gebracht: ein Spaziergang durch das Vieux Montreal, im Museum Pointe-à-Callière, eine Erkundungstour durch das größtenteils unterirdischen Gängesystem der „ville souterraine“ und einen nächtlichen Stadtrundgang mit Videoinstallationen.
Die milden Temperaturen (7° und Sonne) sorgten für ein ständiges An- und Ausziehen. Der Zwiebellook erwies sich also als vorteilhaft.
(Deborah Mackowiak / Lisa Kenning)