April 2021 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
- November 2020 (1)
- Mai 2019 (2)
- November 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (4)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (5)
- April 2017 (2)
- März 2017 (6)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (7)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (5)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (6)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (2)
- April 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (6)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (1)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (5)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (4)
- April 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- November 2011 (4)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (2)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (4)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Bericht (56)
- Coup de cœur (40)
- Exkursionen (16)
- Französisch (47)
- Gastvortrag (46)
- Interkulturelles (42)
- Italienisch (13)
- Jobs (8)
- Katalanisch (4)
- Portugiesisch (3)
- Praxis (26)
- Publikation (2)
- Spanisch (10)
- Tipp (25)
- Veranstaltung (83)
- Vorstellung (11)
Schlagwörter
Afrika Auslandsaufenthalt Auszeichnung Berufsorientierung Bibliothek DFH DFS Europa Film Forschung Frankreich Großregion IK Informationsgesellschaft Italien Jugend Kanada Kommunikation Konzert Kultur Landeskunde Lateinamerika Literatur Maghreb Migration Minitel Musik Nachhaltigkeit Politik Québec Sommeruni Sprache Sprachwissenschaft Tagung Theater Uni Veröffentlichung Wirtschaft Wissenschaft ÖkologieMeta
Schlagwort-Archive: Afrika
Afrikanische Filmtage: 16.-19. November
Die Afrikanischen Filmtage stellen das Filmschaffen der anglophonen und frankophonen Länder Afrikas vor, dazu führen eingeladene Regisseure und Filmexperten in die Kinokulturen des Kontinents und seiner Diaspora ein. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 haben die Afrikanischen Filmtage ihren festen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Interkulturelles, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Afrika, Film, Maghreb
Kommentare deaktiviert für Afrikanische Filmtage: 16.-19. November
Gastvortrag zum afrikanischen Theater
Herzlich möchten wir Sie zu einem Gastvortrag von Frau PD Dr. Annette Bühler-Dietrich (Université de Ouagadougou, Burkina Faso) über das Thema einladen: „Aneignungen, Transformationen und Innovationen: die Entwicklung des afrikanischen Theaters“ Mittwoch, den 21. Juni 2017, 18.15 Uhr Ort: Gebäude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Gastvortrag
Verschlagwortet mit Afrika, Theater
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag zum afrikanischen Theater
Gastvortrag zum afrikanischen Theater (21.6. um 18h)
Frau PD Dr. Bühler-Dietrich (Université de Ouagadougou, Burkina Faso) wird an der Universität einen Gastvortrag mit dem Titel Aneignungen, Transformationen und Innovationen: die Entwicklung des afrikanischen Theaters halten. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 21.6. um 18 Uhr s.t. im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag
Verschlagwortet mit Afrika, Theater
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag zum afrikanischen Theater (21.6. um 18h)
Erste internationale Tagung: „Interkulturelle Kommunikation im afrikanischen Kontext“
An der Université du Koudougou in Burkina Faso findet vom 5. bis 7. Oktober 2016 die erste internationale Tagung mit Beteiligung der Universität des Saarlandes unter dem Titel “Interkulturelle Kommunikation im afrikanischen Kontext: Methodische Herausforderungen und Pädagogische Modelle” statt. Aus unserer Romanistik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Interkulturelles
Verschlagwortet mit Afrika, IK
Kommentare deaktiviert für Erste internationale Tagung: „Interkulturelle Kommunikation im afrikanischen Kontext“
Afrika-Woche 09.07.-16.07. 2016
„Zuwanderung – eine Chance für Deutschland“ lautet das Motto der diesjährigen Veranstaltungsreihe. Die AKAWO 2016 ist eine Woche der offenen Tür mit Einblicken in die 18 Jahre nachhaltige Integrationsarbeit des Vereins auf dem Landwehrplatz Saarbrücken. Während der Afrika-Woche finden folgende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelles, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Afrika, Kultur, Landeskunde
Kommentare deaktiviert für Afrika-Woche 09.07.-16.07. 2016
Afrikanische Studierende in Europa – interkulturelle Perspektiven Filmvorführung und Diskussion
Die Situation afrikanischer Studierender in Europa steht im Zentrum eines Filmabends mit Diskussion, den Uni und HTW des Saarlandes am 22. Mai gemeinsam organisieren. Studierende und alle Interessierten sind zum interkulturellen Dialog über Herausforderungen und Probleme für afrikanische Studierende, vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag
Verschlagwortet mit Afrika, Film, Kultur, Landeskunde
Kommentare deaktiviert für Afrikanische Studierende in Europa – interkulturelle Perspektiven Filmvorführung und Diskussion
Vortrag zum Arabischen Frühling
Der Arabische Frühling steht im Wintersemester 2014/15 im Fokus einer öffentlichen Vortragsreihe in Saarbrücken. Unter dem Titel „Der Arabische Frühling auf dem Prüfstand“ betrachten Experten aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen die aktuelle Situation in den Ländern des Maghreb und erläutern die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Afrika, Landeskunde, Maghreb, Politik
Kommentare deaktiviert für Vortrag zum Arabischen Frühling
Afrikanische Filmtage vom 7.-10. November 2013
Wie jedes Jahr im November präsentieren die Afrikanischen Filmtage – nun schon zum 13. Mal – dem Saarbrücker Publikum wieder Filme und Filmschaffende aus Afrika, die sonst selten zu erleben sind. Damit soll nicht nur ein Bewusstsein für die Situation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipp, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Afrika, Film, Kultur, Landeskunde
Kommentare deaktiviert für Afrikanische Filmtage vom 7.-10. November 2013
Aufenthalt in Kamerun – Artikel in Campus extra
Jenseits von Europa Studentin Marijke Eschenbach war während ihres Studiums im afrikanischen Kamerun und war als Europäerin dort eine Exotin, die die Blicke auf sich gezogen hat Von Claudia Ehrlich Ein Fahrplan für den Bus? Die Leute fanden es witzig, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Französisch, Interkulturelles
Verschlagwortet mit Afrika
Kommentare deaktiviert für Aufenthalt in Kamerun – Artikel in Campus extra
Im Dialog mit dem afrikanischen Film
Bei den afrikanischen Filmtagen 2011 diskutierten der Regisseur Mama Keita und die Schauspielerin Dorylia Calmel (Bilder) mit Studierenden und dem Kino-Publikum. Dorylia Calmel ist die Hauptdarstellerin in „Notre Etrangère“ (Sarah Bouyain, 2009). Der Film behandelt Fragen der kulturellen Identität und … Weiterlesen