Archive
- April 2018 (3)
- März 2018 (5)
- Februar 2018 (4)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (5)
- November 2017 (6)
- Oktober 2017 (3)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (5)
- Juni 2017 (8)
- Mai 2017 (7)
- April 2017 (3)
- März 2017 (7)
- Februar 2017 (8)
- Januar 2017 (6)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (12)
- September 2016 (1)
- Juli 2016 (3)
- Juni 2016 (4)
- Mai 2016 (6)
- April 2016 (11)
- Februar 2016 (4)
- Januar 2016 (6)
- Dezember 2015 (2)
- November 2015 (6)
- Oktober 2015 (11)
- September 2015 (2)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (4)
- Juni 2015 (6)
- Mai 2015 (6)
- April 2015 (5)
- März 2015 (7)
- Februar 2015 (3)
- Januar 2015 (8)
- Dezember 2014 (8)
- November 2014 (2)
- Oktober 2014 (8)
- September 2014 (3)
- Juli 2014 (10)
- Juni 2014 (9)
- Mai 2014 (19)
- April 2014 (7)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (3)
- Januar 2014 (4)
- Dezember 2013 (8)
- November 2013 (2)
- Oktober 2013 (7)
- September 2013 (6)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (3)
- Juni 2013 (6)
- Mai 2013 (16)
- April 2013 (6)
- März 2013 (7)
- Februar 2013 (3)
- Januar 2013 (11)
- Dezember 2012 (6)
- November 2012 (19)
- Oktober 2012 (9)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (6)
- Juni 2012 (7)
- Mai 2012 (12)
- April 2012 (7)
- März 2012 (5)
- Februar 2012 (5)
- Januar 2012 (6)
- Dezember 2011 (4)
- November 2011 (14)
- Oktober 2011 (5)
- September 2011 (5)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (6)
- Juni 2011 (13)
- Mai 2011 (1)
-
Neueste Beiträge
- Bewerbungsfrist verlängert: Junge Botschafterin / Junger Botschafter aus Saarbrücken für Partnerstadt Nantes gesucht!
- Neue Dozentin der Romanistik: neue Veranstaltungen im LSF!
- Minijobber gesucht
- Festival Perspectives: Praktikumsstelle im Vorverkauf zu vergeben!
- Jugendreferent/in im Haus Rheinland-Pfalz (Dijon) gesucht
Neueste Kommentare
- Wolf bei Deutsch-französische Sommeruniversität Saarbrücken–Nantes
- Anke Streu bei Le coin des maux [1] de et par B. G.-M.
- Keil bei IK-Exkursion (1): PR und Raumfahrt
- Christoph Vatter bei Asterix und Obelix mit Kate und William im Reich der Kelten!
Links
Kategorien
- Bericht (74)
- Coup de cœur (73)
- Exkursionen (15)
- Fachschaft (2)
- Französisch (110)
- Gastvortrag (77)
- Interkulturelles (91)
- Italienisch (19)
- Jobs (46)
- Katalanisch (19)
- Lehre (2)
- Portugiesisch (8)
- Praxis (69)
- Publikation (2)
- Spanisch (29)
- Tipp (74)
- Veranstaltung (220)
- Vorstellung (37)
Schlagwörter
Afrika Auslandsaufenthalt Auszeichnung Berufsorientierung Bibliothek DFH DFJW DFS Diversity Europa Film Forschung Frankreich Freiwilligendienst Großregion IK Informationsgesellschaft Italien Jugend Kanada Kommunikation Konzert Kultur Landeskunde Lateinamerika Literatur Maghreb Migration Minitel Musik Politik Québec Schule Sommeruni Sprache Sprachwissenschaft Stammtisch Tagung Theater Uni Veröffentlichung Wirtschaft Wissenschaft ÖkologieMeta
Schlagwort-Archive: Berufsorientierung
Bewerbungsfrist verlängert: Junge Botschafterin / Junger Botschafter aus Saarbrücken für Partnerstadt Nantes gesucht!
Ab dem 1. September 2018 ist in Saarbrückens Partnerstadt Nantes wieder die Stelle des/der jungen Botschafter/in für ein Jahr neu zu besetzen. Junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren, die Auslandserfahrungen sammeln und sich bürgerschaftlich engagieren möchten, können sich ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Jobs
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, Frankreich
Hinterlasse einen Kommentar
Praktikumsangebot ab September 2018 beim IPW
Das Institut Pierre Werner (IPW), angesiedelt in Luxemburg, ist ein europäisches Kulturinstitut zur Förderung von kultureller Vielfalt, intellektuellem Austausch und Ideendebatten in Europa. Daher organisiert das IPW für ein breites, europäisches Publikum Konferenzen, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, Lesungen und andere kulturelle Veranstaltungen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Jobs, Praxis
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, Großregion
Kommentare deaktiviert für Praktikumsangebot ab September 2018 beim IPW
Stellenausschreibung an der Universität Straßburg
Die Universität Straßburg schreibt eine Stelle als „chargé/e d’insertion professionnelle des étudiants dans le domaine franco-allemand“ ab dem 8. Januar 2018 aus. Die Stelle ist an „Espace Avenir“ angegliedert, dem gemeinsamen universitären Informations-, Orientierungs- und Integrations-dienst für den Einstieg ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Jobs
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, Uni
Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibung an der Universität Straßburg
Praktikumsangebot bei Europa Cinemas
Und hier noch ein interessantes Praktikumsangebot bei Europa Cinemas ab Ende Januar 2018. BewerberInnen sollten französisch, deutsch und englisch sprechen. Bewerbungsschluss für das dreimonatige Praktikum ist der 15.12.2017.
Veröffentlicht unter Französisch, Jobs
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, Film, Frankreich
Kommentare deaktiviert für Praktikumsangebot bei Europa Cinemas
IK-Praxistag am 13.01.2018
Der jährliche Interkulturelle Praxistag mit Workshops rund um interkulturelle Thematik im Beruf findet am 13.01.2018 statt. Zur Eröffnung hält Herr PD Dr. Hamid Reza Yousefi, ordentlicher Professor für Interkulturelle Philosophie und Dialog der Religionen an der University of Religions and … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Interkulturelles, Praxis, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, IK
Kommentare deaktiviert für IK-Praxistag am 13.01.2018
Hiwi gesucht!
Am Lehrstuhl für Romanische Philologie (Prof. Schweickard) ist baldmöglichst eine Stelle für eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung des Lehrstuhlteams zu vergeben. Die Ausschreibung finden Sie hier. Bewerbungsschluss ist bereits der 31.08.2017.
Veröffentlicht unter Jobs
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, Uni
Kommentare deaktiviert für Hiwi gesucht!
Deutsch-Französischer Freiwilligendienst: Noch Plätze frei!
Im Rahmen des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes an Schulen sowie im Hochschulbereich sind noch einige letzte Plätze zu vergeben! Ab September 2017 können erneut junge Erwachsene aus Deutschland zwischen 18 und 25 Jahren, die ein Mindestsprachniveau von A2/B1 in Französisch (gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Praxis
Verschlagwortet mit Auslandsaufenthalt, Berufsorientierung, Frankreich, Freiwilligendienst
Kommentare deaktiviert für Deutsch-Französischer Freiwilligendienst: Noch Plätze frei!
Interkulturelle Sternstunden aus der Raumfahrt
Der ESA-Pressesprecher und IK-Alumnus Bernard von Weyhe lieferte am Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes spannende Einblicke in die internationale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und be-richtete von seinem Werdegang. Die Studierenden bekamen so einen Einblick in spannende Berufsfelder auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Interkulturelles, Praxis, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, IK, Uni, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Interkulturelle Sternstunden aus der Raumfahrt
Die Romanistik am Tag der offenen Tür
Am Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes, dem 24. Juni, ist die Romanistik mit folgenden Veranstaltungen und Ständen vertreten: „Franzosen? – Die sind doch alle…“ Mitmachworkshop zur Entstehung von Stereotypen und Vorurteilen Bei diesem Mitmachworkshop geht es um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Veranstaltung, Vorstellung
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, DFS, IK, Uni
Kommentare deaktiviert für Die Romanistik am Tag der offenen Tür
Europa im Weltall: Über gelungene europäische Zusammenarbeit, interkulturelle Kommunikation und Berufsperspektiven für Geisteswissenschaftler
Weshalb die Raumfahrt ein Beispiel für gelungene europäische Zusammenarbeit ist – Vortrag von Astronaut Dr. Matthias Maurer und ESA-Pressesprecher Bernhard L. von Weyhe über „Europäische Zusammenarbeit und interkulturelle Kommunikation in der Raumfahrt“ Europa ist, wenn man so will, in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Interkulturelles, Jobs, Praxis, Tipp, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, IK, Uni, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Europa im Weltall: Über gelungene europäische Zusammenarbeit, interkulturelle Kommunikation und Berufsperspektiven für Geisteswissenschaftler