April 2021 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
- November 2020 (1)
- Mai 2019 (2)
- November 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (4)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (5)
- April 2017 (2)
- März 2017 (6)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (7)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (5)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (6)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (2)
- April 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (6)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (1)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (5)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (4)
- April 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- November 2011 (4)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (2)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (4)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Bericht (56)
- Coup de cœur (40)
- Exkursionen (16)
- Französisch (47)
- Gastvortrag (46)
- Interkulturelles (42)
- Italienisch (13)
- Jobs (8)
- Katalanisch (4)
- Portugiesisch (3)
- Praxis (26)
- Publikation (2)
- Spanisch (10)
- Tipp (25)
- Veranstaltung (83)
- Vorstellung (11)
Schlagwörter
Afrika Auslandsaufenthalt Auszeichnung Berufsorientierung Bibliothek DFH DFS Europa Film Forschung Frankreich Großregion IK Informationsgesellschaft Italien Jugend Kanada Kommunikation Konzert Kultur Landeskunde Lateinamerika Literatur Maghreb Migration Minitel Musik Nachhaltigkeit Politik Québec Sommeruni Sprache Sprachwissenschaft Tagung Theater Uni Veröffentlichung Wirtschaft Wissenschaft ÖkologieMeta
Schlagwort-Archive: DFS
Ein interkulturelles Projekt von DFS-Studierenden in Metz: „Pour moi pour toutes“
Am Samstag, dem 27.04.2019 stellten Studierende im zweiten Bachelorstudienjahr „Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation“, im Rathaus in Metz das Ergebnis eines interkulturelles Projektes vor, das sechs Studierende im Rahmen ihres zweiten Studienjahres erarbeitet hatten. Ihr Thema war „Le harcèlement … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Coup de cœur, Französisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit DFS, IK
Kommentare deaktiviert für Ein interkulturelles Projekt von DFS-Studierenden in Metz: „Pour moi pour toutes“
Die Macht der Verknüpfung und der kollektiven Identität – Absolventin Katrin Herms stellt Masterarbeit auf Deutschlandfunk vor
Die Absolventin des trinationalen Masterstudiengangs „Deutsch-Französi-sche Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation“, Katrin Herms, hat im Deutschlandfunk ihre Masterarbeit vorgestellt. „Ich wollte wissen: Wie passt das zusammen, soziale Medien und Rechtspopulismus? Wie funktioniert das? Wie entstehen Feindbilder?“, sagt sie. Den ganzen Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Interkulturelles, Tipp
Verschlagwortet mit DFS, Forschung, Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Die Macht der Verknüpfung und der kollektiven Identität – Absolventin Katrin Herms stellt Masterarbeit auf Deutschlandfunk vor
Pourquoi s’engager dans une formation franco-allemande?
„Et vers quelle formation ?“ Das fragt sich das CFALOR (Centre Franco-allemand de Lorraine) am Freitag, dem 24. März um 18h15 im Großen Rathaussaal in Metz. Jeder ist herzlich eingeladen, seine Fragen zu stellen. Alle weiteren Infos gibt’s auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit DFS
Kommentare deaktiviert für Pourquoi s’engager dans une formation franco-allemande?
Deutsch-französischer Preis geht an Stefanie Fey
Stefanie Fey, Absolventin des trinationalen Masterstudiengangs „Deutsch-Französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation“, ist mit dem ersten deutsch-französischen Preis der Kanzlei Nancy-Metz ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Der Titel der Masterarbeit lautet: „Die Kontroverse um die Collège-Reform … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Coup de cœur
Verschlagwortet mit Auszeichnung, DFS, Frankreich
Kommentare deaktiviert für Deutsch-französischer Preis geht an Stefanie Fey
Ganz herzlich gratulieren wir Helena Keller!
Unsere DFS Bachelor-Absolventin wurde für ihre hervorragenden Studien-leistungen mit dem Exzellenzpreis der DFH in der Französischen Botschaft in Berlin ausgezeichnet. Gefördert wird der Preis von der ASKO Europa Stiftung. Helena Kellers ausgezeichnete Arbeit trägt den Titel „Deutschland und Frankreich: Diplomatie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur
Verschlagwortet mit Auszeichnung, DFH, DFS, Uni
Kommentare deaktiviert für Ganz herzlich gratulieren wir Helena Keller!
Studierende der Romanistik als PraktikantInnen in aller Welt
Egal ob in Luxemburg, Kamerun oder Senegal: Studierende der Romanistik berichten im Campus Magazin der Universität des Saarlandes von ihren Praktika im Ausland. So hat Svenja Geörg, Studentin im Bachelor Frz. Kulturwissenschaften und Interkulturelle Kommunikation, ihr Traumpraktikum bei Mercedes-Benz in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Praxis
Verschlagwortet mit Auslandsaufenthalt, Berufsorientierung, DFS, IK
Kommentare deaktiviert für Studierende der Romanistik als PraktikantInnen in aller Welt
Neuerscheinung mit Beteiligung der Romanistik
In der Reihe „Key Competences for Higher Education and Employability“ des Springer-Verlags ist ein neues Werk mit dem Titel „Interkulturelle Kommunikation in deutsch-französischen Studiengängen“ erschienen. Der Band, herausgegeben von Hans-Jürgen Lüsebrink, Patricia Oster-Stierle, Christoph Vatter und Gundula Gwenn Hiller, bietet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Französisch, Interkulturelles
Verschlagwortet mit DFS, IK, Literatur, Veröffentlichung
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung mit Beteiligung der Romanistik
Académie d’hiver germano-québécoise – Studienreise nach Kanada im Februar 2016
Vom 16. bis 25. Februar reiste eine Gruppe von Studierenden der Studiengänge IK und DFS in die frankophone kanadische Provinz Québec. In einem wissenschaftlichen Programm mit Vorträgen und Workshops vertieften die TeilnehmerInnen ihre Kenntnisse zu Gesellschaft, Politik und Kultur des … Weiterlesen
DFH-Exzellenzpreis für BA DFS-Absolventin Carmen Gerstenmeyer
Am 26.11.2015 wurde DFS-BA-Absolventin Carmen Gerstenmeyer in der Residenz des Deutschen Botschafters in Paris mit dem Exzellenzpreis der DFH ausgezeichnet. Carmen Gerstenmeyer hat sich in ihrer Bachelorarbeit mit der Europaskepsis der Franzosen und dem Erstarken der rechtspopulistischen Partei Front National … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht
Verschlagwortet mit DFS, Frankreich, Politik, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für DFH-Exzellenzpreis für BA DFS-Absolventin Carmen Gerstenmeyer
L’Europe et ses frontières au 21e siècle – deutsch-kanadische Herbstakademie
16 IK- und DFS-Studierende diskutierten vom 17.-23. Oktober im Rahmen einer deutsch-kanadischen Herbstakademie aktuelle europapolitische Fragen mit kanadischen Studierenden der Université de Montréal. Neben Vorträgen und Workshops mit renommierten WissenschaftlerInnen aus Deutschland und Frankreich standen auch Gespräche mit Politikern sowie … Weiterlesen