Januar 2021 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
- November 2020 (1)
- Mai 2019 (2)
- November 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (4)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (5)
- April 2017 (2)
- März 2017 (6)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (7)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (5)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (6)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (2)
- April 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (6)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (1)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (5)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (4)
- April 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- November 2011 (4)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (2)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (4)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Bericht (56)
- Coup de cœur (40)
- Exkursionen (16)
- Französisch (47)
- Gastvortrag (46)
- Interkulturelles (42)
- Italienisch (13)
- Jobs (8)
- Katalanisch (4)
- Portugiesisch (3)
- Praxis (26)
- Publikation (2)
- Spanisch (10)
- Tipp (25)
- Veranstaltung (83)
- Vorstellung (11)
Schlagwörter
Afrika Auslandsaufenthalt Auszeichnung Berufsorientierung Bibliothek DFH DFS Europa Film Forschung Frankreich Großregion IK Informationsgesellschaft Italien Jugend Kanada Kommunikation Konzert Kultur Landeskunde Lateinamerika Literatur Maghreb Migration Minitel Musik Nachhaltigkeit Politik Québec Sommeruni Sprache Sprachwissenschaft Tagung Theater Uni Veröffentlichung Wirtschaft Wissenschaft ÖkologieMeta
Schlagwort-Archive: Europa
42. Ausgabe des Festival PERSPECTIVES – Programm online!
Das deutsch-französische Festival der Bühnenkunst PERSPECTIVES geht in die 42. Runde! Vom 06. – 15. Juni ist es wieder so weit: Neben international bekannten Künstler*innen sind junge Talente mit ihren Produktionen aus den Sparten Tanz, Theater und Neuer Zirkus zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Tipp, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Europa, Frankreich, Großregion, Jugend, Kultur, Theater, Uni
Kommentare deaktiviert für 42. Ausgabe des Festival PERSPECTIVES – Programm online!
Crashkurs Nachhaltigkeit für Masterstudierende und Promovierende
Die ASKO-Europastiftung und die Stiftung Forum für Verantwortung lädt zum interdisziplinären, wissenschaftlich fundierten „Crashkurs Nachhaltigkeit“ vom 28. – 30. September 2018 in der Europäischen Akademie Otzenhausen ein. Reise- und Tagungskosten werden übernommen. Mehr Infos in der nebengestellten Ausschreibung sowie im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Tipp
Verschlagwortet mit Europa, Nachhaltigkeit, Ökologie, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Crashkurs Nachhaltigkeit für Masterstudierende und Promovierende
« Mon Utopie de l’Europe » – Veranstaltung am Institut français
Videokonferenz mit Patrick Boucheron und Diskussion mit dem Publikum am Donnerstag 07.06., 19-22:00, im Institut français Das Büro für Universitätskooperation der Instituts français in Deutschland sowie die Deutsch-Französische Hochschule haben beschlossen, vom 1. Mai bis zum 31. Oktober eine Reihe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Tipp, Veranstaltung
Verschlagwortet mit DFH, Europa, Jugend, Uni
Kommentare deaktiviert für « Mon Utopie de l’Europe » – Veranstaltung am Institut français
Europamobil geht wieder auf Tour!
Jedes Jahr besuchen 20 Studierende aus verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten mit einem Bus, dem „Europamobil“, Schulen in einer jährlich wechselnden Region in Europa, um mit Schülern und Schülerinnen Workshops zu europäischen Fragen zu veranstalten. Europamobil wurde bereits neunmal mit großem Erfolg in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Interkulturelles, Jobs, Praxis, Tipp
Verschlagwortet mit Europa, Jugend
Kommentare deaktiviert für Europamobil geht wieder auf Tour!
Vortrag: Europäische Integration
Anlässlich des aktuellen Jahrbuches des Frankreichzentrums „Alles Frankreich oder was?“ – Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext findet ein Vortrag der Straßburger Professorin Birte Wassenberg über „Die Rolle deutscher und französischer Grenzregionen für die europäische Integration“ statt. Anschließend ist eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Europa, Frankreich
Kommentare deaktiviert für Vortrag: Europäische Integration
Neuerscheinung: „Romain Rolland. Ein transkultureller Denker“
Das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes präsentiert den sechsten Band der Reihe VICE VERSA Deutsch-Französische Kulturstudien, der sich dem französischen Vordenker und Intellektuellen Romain Rolland widmet. Einige Zeit war es still geworden um den französischen Pazifisten Romain Rolland (1866–1944). Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Tipp, Vorstellung
Verschlagwortet mit Europa, Kultur, Literatur, Veröffentlichung
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: „Romain Rolland. Ein transkultureller Denker“
Französische Gastdozentur „Grenzüberschreitende Arbeitswelten“ im Sommersemester 2016 Eröffnungsveranstaltung: Mondes du travail transfrontaliers
26. April 2016, 18.00 Uhr, Campus A3 3 (Aula) In Anwesenheit der Vizepräsidentin für Europa und Internationales der Universität des Saarlandes und des Rektors der htw saar. Mit einem Einführungsvortrag von Dr. Rachid Belkacem in französischer Sprache. Der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Europa, Frankreich, Großregion, Kultur, Politik
Kommentare deaktiviert für Französische Gastdozentur „Grenzüberschreitende Arbeitswelten“ im Sommersemester 2016 Eröffnungsveranstaltung: Mondes du travail transfrontaliers
Grenzüberschreitende Lebenswirklichkeiten und mediale Informationsflüsse in der Großregion SaarLorLux
Im Rahmen der Ringvorlesung zur saarländischen Frankreichstrategie findet am Montag, dem 7. Dezember, um 19 Uhr eine Buchvorstellung mit Podiumsdiskussion im Rathausfestsaal der Stadt Saarbrücken statt. Im Fokus der Veranstaltung stehen zwei Neuerscheinungen, die sowohl die Lebenswirklichkeit in der Großregion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Europa, Forschung, Frankreich, Großregion, Landeskunde
Kommentare deaktiviert für Grenzüberschreitende Lebenswirklichkeiten und mediale Informationsflüsse in der Großregion SaarLorLux
Gastvortrag „Les écrivains français et géorgiens en France face à l’Occupation (1940-1944)
Im Rahmen der Vortragsreihe „Deutsch-Französischer Diskurs“ findet am Dienstag, 8. Dezember, 14 Uhr in der Komparatistik Geb. C5.3, R. 4.25, ein Gastvortrag von Frau Prof. Dr. Mamatsashvili (Université Paris-Sorbonne/ Université d’Etat Ilia, Tbilissi) mit dem Titel „Les écrivains français et … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Gastvortrag, Interkulturelles
Verschlagwortet mit Europa, Landeskunde, Literatur
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag „Les écrivains français et géorgiens en France face à l’Occupation (1940-1944)
Vortrag mit Diskussion: Die saarländische Frankreichstrategie im Kontext der aktuellen deutsch-französischen Beziehungen
Gastreferent: Prof. Dr. Henrik Uterwedde (dfi Ludwigsburg) 22. Juli 2015, 18.30 Uhr, Villa Europa, Kohlweg 7, 66123 Saarbrücken Mit den deutsch-französischen Beziehungen steht es nach dem Urteil vieler Beobachter momentan nicht zum Besten. Die unterschiedlichen Haltungen zur Bewältigung der europäischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Gastvortrag, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Europa, Frankreich, Großregion, Politik
Kommentare deaktiviert für Vortrag mit Diskussion: Die saarländische Frankreichstrategie im Kontext der aktuellen deutsch-französischen Beziehungen