Januar 2021 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
- November 2020 (1)
- Mai 2019 (2)
- November 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (4)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (5)
- April 2017 (2)
- März 2017 (6)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (7)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (5)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (6)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (2)
- April 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (6)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (1)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (5)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (4)
- April 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- November 2011 (4)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (2)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (4)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Bericht (56)
- Coup de cœur (40)
- Exkursionen (16)
- Französisch (47)
- Gastvortrag (46)
- Interkulturelles (42)
- Italienisch (13)
- Jobs (8)
- Katalanisch (4)
- Portugiesisch (3)
- Praxis (26)
- Publikation (2)
- Spanisch (10)
- Tipp (25)
- Veranstaltung (83)
- Vorstellung (11)
Schlagwörter
Afrika Auslandsaufenthalt Auszeichnung Berufsorientierung Bibliothek DFH DFS Europa Film Forschung Frankreich Großregion IK Informationsgesellschaft Italien Jugend Kanada Kommunikation Konzert Kultur Landeskunde Lateinamerika Literatur Maghreb Migration Minitel Musik Nachhaltigkeit Politik Québec Sommeruni Sprache Sprachwissenschaft Tagung Theater Uni Veröffentlichung Wirtschaft Wissenschaft ÖkologieMeta
Schlagwort-Archive: Film
Praktikumsangebot bei Europa Cinemas
Und hier noch ein interessantes Praktikumsangebot bei Europa Cinemas ab Ende Januar 2018. BewerberInnen sollten französisch, deutsch und englisch sprechen. Bewerbungsschluss für das dreimonatige Praktikum ist der 15.12.2017.
Veröffentlicht unter Französisch, Jobs
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, Film, Frankreich
Kommentare deaktiviert für Praktikumsangebot bei Europa Cinemas
Afrikanische Filmtage: 16.-19. November
Die Afrikanischen Filmtage stellen das Filmschaffen der anglophonen und frankophonen Länder Afrikas vor, dazu führen eingeladene Regisseure und Filmexperten in die Kinokulturen des Kontinents und seiner Diaspora ein. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 haben die Afrikanischen Filmtage ihren festen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Interkulturelles, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Afrika, Film, Maghreb
Kommentare deaktiviert für Afrikanische Filmtage: 16.-19. November
Eine filmische Reise nach Marokko: Exkursion zum „Festival du film arabe“ in Fameck
Marokko – ein Land, das wir kaum kennen, eine Kultur, die uns fremd ist. Das Land, auf dem der Fokus des Festival du film arabe de Fameck 2016 liegt! Und nach nur zwei Festivaltagen scheinen uns das Land, seine Kultur, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Exkursionen, Interkulturelles
Verschlagwortet mit Film, Kultur, Maghreb
Kommentare deaktiviert für Eine filmische Reise nach Marokko: Exkursion zum „Festival du film arabe“ in Fameck
Veranstaltungsreihe: Exil und Migration von Frauen. Deutsch-Französische Perspektiven
Im vergangenen Jahr hat Deutschland rund eine Million Flüchtlinge aufgenommen. Die dramatischen Begleitumstände dieser Massenankunft, die möglichen Schwierigkeiten und Chancen der Aufnahme und Integration einer solch großen Zahl von Menschen bilden eine enorme gesellschaftliche Herausforderung. Frankreich, das zu Beginn des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung
Verschlagwortet mit Film, Literatur
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungsreihe: Exil und Migration von Frauen. Deutsch-Französische Perspektiven
Neuerscheinung: Film and Cultures of Memory – Deutsch-ukrainisches Kooperationsprojekt
Das Verhältnis zwischen Film, Gedächtnis und Erinnerung steht im Fokus des Buchs, das im Rahmen einer Uni-Partnerschaft zwischen der Saar-Uni und der Petro Mohyla Black Sea State University in Mykolaiv (Ukraine) entstanden ist. Deutsche und ukrainische WissenschaftlerInnen untersuchen in Fallstudien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vorstellung
Verschlagwortet mit Film, Forschung, Kultur, Literatur
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: Film and Cultures of Memory – Deutsch-ukrainisches Kooperationsprojekt
Filmabend Le Père Noël est une ordure
Am Mittwoch, den 2. Dezember, findet um 18 Uhr in Raum 401 ein vorweihnachtlicher Filmabend statt: Bei warmen Getränken und Plätzchen schauen wir den französichen Weihnachtsklassiker Le Père Noël est une ordure als Erholung von allen vorweihnachtlichen Anstrengungen. Getränke sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Film, Frankreich, Literatur
Kommentare deaktiviert für Filmabend Le Père Noël est une ordure
Afrikanische Studierende in Europa – interkulturelle Perspektiven Filmvorführung und Diskussion
Die Situation afrikanischer Studierender in Europa steht im Zentrum eines Filmabends mit Diskussion, den Uni und HTW des Saarlandes am 22. Mai gemeinsam organisieren. Studierende und alle Interessierten sind zum interkulturellen Dialog über Herausforderungen und Probleme für afrikanische Studierende, vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag
Verschlagwortet mit Afrika, Film, Kultur, Landeskunde
Kommentare deaktiviert für Afrikanische Studierende in Europa – interkulturelle Perspektiven Filmvorführung und Diskussion
Le Père Noël est une ordure – Filmvorführung und Weihnachtsfeier
Wie schon im letzten Jahr wird im Rahmen der Kurse „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ und „Grundlagen der Literaturwissenschaft Französisch“ am kommenden Donnerstag, den 4. Dezember, um 18 Uhr in Raum 401 eine kleine Weihnachtsfeier für die Studierenden veranstaltet, bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung
Verschlagwortet mit Film
Kommentare deaktiviert für Le Père Noël est une ordure – Filmvorführung und Weihnachtsfeier
Einladung zum Weihnachtsfilmabend mit Le père Noël est une ordure
Im Rahmen der Lehrveranstaltungen „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ (Claudia Heß / Thomas Schmidtgall) und „Grundlagen der Literaturwissenschaft Französisch“ (Hannah Steurer) findet am kommenden Donnerstag, den 5. Dezember, eine kleine Weihnachtsfeier statt, bei der der Film Le père Noël est une … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Tipp, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Film, Literatur
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Weihnachtsfilmabend mit Le père Noël est une ordure
Afrikanische Filmtage vom 7.-10. November 2013
Wie jedes Jahr im November präsentieren die Afrikanischen Filmtage – nun schon zum 13. Mal – dem Saarbrücker Publikum wieder Filme und Filmschaffende aus Afrika, die sonst selten zu erleben sind. Damit soll nicht nur ein Bewusstsein für die Situation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipp, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Afrika, Film, Kultur, Landeskunde
Kommentare deaktiviert für Afrikanische Filmtage vom 7.-10. November 2013