April 2021 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
- November 2020 (1)
- Mai 2019 (2)
- November 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (4)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (5)
- April 2017 (2)
- März 2017 (6)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (7)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (5)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (6)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (2)
- April 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (6)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (1)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (5)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (4)
- April 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- November 2011 (4)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (2)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (4)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Bericht (56)
- Coup de cœur (40)
- Exkursionen (16)
- Französisch (47)
- Gastvortrag (46)
- Interkulturelles (42)
- Italienisch (13)
- Jobs (8)
- Katalanisch (4)
- Portugiesisch (3)
- Praxis (26)
- Publikation (2)
- Spanisch (10)
- Tipp (25)
- Veranstaltung (83)
- Vorstellung (11)
Schlagwörter
Afrika Auslandsaufenthalt Auszeichnung Berufsorientierung Bibliothek DFH DFS Europa Film Forschung Frankreich Großregion IK Informationsgesellschaft Italien Jugend Kanada Kommunikation Konzert Kultur Landeskunde Lateinamerika Literatur Maghreb Migration Minitel Musik Nachhaltigkeit Politik Québec Sommeruni Sprache Sprachwissenschaft Tagung Theater Uni Veröffentlichung Wirtschaft Wissenschaft ÖkologieMeta
Schlagwort-Archive: Großregion
42. Ausgabe des Festival PERSPECTIVES – Programm online!
Das deutsch-französische Festival der Bühnenkunst PERSPECTIVES geht in die 42. Runde! Vom 06. – 15. Juni ist es wieder so weit: Neben international bekannten Künstler*innen sind junge Talente mit ihren Produktionen aus den Sparten Tanz, Theater und Neuer Zirkus zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Tipp, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Europa, Frankreich, Großregion, Jugend, Kultur, Theater, Uni
Kommentare deaktiviert für 42. Ausgabe des Festival PERSPECTIVES – Programm online!
41. Ausgabe des Festival PERSPECTIVES
Vom 17. – 26. Mai ist es so weit: Nach einer fulminanten Jubiläumsausgabe zum 40-jährigen Bestehen im vergangenen Jahr, öffnen sich die Vorhänge zum 41. Mal für das Festival PERSPECTIVES. Im Mittelpunkt stehen Produktionen der deutsch- und französischsprachigen Bühnenkunst von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Französisch, Tipp, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Frankreich, Großregion, Kultur, Theater
Kommentare deaktiviert für 41. Ausgabe des Festival PERSPECTIVES
40. Jubiläumsausgabe Festival PERSPECTIVES
Das deutsch-französische Festival der Bühnenkunst Perspectives feiert vom 01. – 10.06.2017 sein 40-jähriges Jubiläum! Zu Gast sind international bekannte Regisseure und junge, vielversprechende Talente mit ihren Produktionen aus den Sparten Theater, Tanz und Neuer Zirkus. Liebhaber der französischen Sprache sollten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Tipp
Verschlagwortet mit Großregion, Konzert, Kultur, Theater
Kommentare deaktiviert für 40. Jubiläumsausgabe Festival PERSPECTIVES
Französische Gastdozentur „Grenzüberschreitende Arbeitswelten“ im Sommersemester 2016 Eröffnungsveranstaltung: Mondes du travail transfrontaliers
26. April 2016, 18.00 Uhr, Campus A3 3 (Aula) In Anwesenheit der Vizepräsidentin für Europa und Internationales der Universität des Saarlandes und des Rektors der htw saar. Mit einem Einführungsvortrag von Dr. Rachid Belkacem in französischer Sprache. Der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Europa, Frankreich, Großregion, Kultur, Politik
Kommentare deaktiviert für Französische Gastdozentur „Grenzüberschreitende Arbeitswelten“ im Sommersemester 2016 Eröffnungsveranstaltung: Mondes du travail transfrontaliers
Grenzüberschreitende Lebenswirklichkeiten und mediale Informationsflüsse in der Großregion SaarLorLux
Im Rahmen der Ringvorlesung zur saarländischen Frankreichstrategie findet am Montag, dem 7. Dezember, um 19 Uhr eine Buchvorstellung mit Podiumsdiskussion im Rathausfestsaal der Stadt Saarbrücken statt. Im Fokus der Veranstaltung stehen zwei Neuerscheinungen, die sowohl die Lebenswirklichkeit in der Großregion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Europa, Forschung, Frankreich, Großregion, Landeskunde
Kommentare deaktiviert für Grenzüberschreitende Lebenswirklichkeiten und mediale Informationsflüsse in der Großregion SaarLorLux
Vortrag mit Diskussion: Die saarländische Frankreichstrategie im Kontext der aktuellen deutsch-französischen Beziehungen
Gastreferent: Prof. Dr. Henrik Uterwedde (dfi Ludwigsburg) 22. Juli 2015, 18.30 Uhr, Villa Europa, Kohlweg 7, 66123 Saarbrücken Mit den deutsch-französischen Beziehungen steht es nach dem Urteil vieler Beobachter momentan nicht zum Besten. Die unterschiedlichen Haltungen zur Bewältigung der europäischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Gastvortrag, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Europa, Frankreich, Großregion, Politik
Kommentare deaktiviert für Vortrag mit Diskussion: Die saarländische Frankreichstrategie im Kontext der aktuellen deutsch-französischen Beziehungen
International promovieren: Workshop für Doktorand/-innen
Doktorand/-innen haben während ihrer Promotion die Möglichkeit, internationale Forschungserfahrungen zu sammeln oder ihre Promotionsprojekte grenzüberschreitend durchzuführen. Für die eigene Horizonterweiterung und den weiteren Karriereverlauf können solche Auslandserfahrungen bekanntlich von hohem Wert sein. Die Universität des Saarlandes, der Universitätsverbund „Universität der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Praxis, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Forschung, Großregion, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für International promovieren: Workshop für Doktorand/-innen
Cap emploi franco-allemand: Job- und Praktikumsdatenbank der Université de Lorraine
Die Universität Lothringen hat eine Datenbank ins Leben gerufen, um zukünftige, zweisprachige Arbeitnehmer mit deutsch-französischen Unternehmen in Kontakt zu bringen. Alle weiteren Informationen unter http://strategy-action.gestmax.fr/274/1/cap-emploi-franco-allemand
Veröffentlicht unter Jobs
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, Großregion
Kommentare deaktiviert für Cap emploi franco-allemand: Job- und Praktikumsdatenbank der Université de Lorraine
L’Alsace – carrefour interculturel. Romanistik-Studierende auf Elsass-Exkursion
Am 13. Juni 2014 machten sich 25 Studierende des Seminars „L’Alsace – carrefour interculturel“ unter der Leitung von Dr. Florian Henke und Jun.Prof. Dr. Christoph Vatter auf den Weg, um ihren Forschungsgegenstand auch außerhalb des Hörsaals zu erkunden und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Exkursionen
Verschlagwortet mit Frankreich, Großregion, IK, Kultur
Kommentare deaktiviert für L’Alsace – carrefour interculturel. Romanistik-Studierende auf Elsass-Exkursion
Exkursion zur Gedenkstätte Struthof-Natzweiler
Im WiSe 2013/14 fand eine gemeinsame deutsch-luxemburgische Lehrveranstaltung unter der Leitung von Frau Dr. Gilzmer und Frau Dr. Kmec statt. Ziel dieses grenzüberschreitenden Seminars, war die Betrachtung der „Erinnerungsorte“ des Zweiten Weltkriegs in der Grenzregion und die Analyse der nationalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Französisch, Interkulturelles
Verschlagwortet mit Frankreich, Großregion, IK, Landeskunde
Kommentare deaktiviert für Exkursion zur Gedenkstätte Struthof-Natzweiler