Januar 2021 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
- November 2020 (1)
- Mai 2019 (2)
- November 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (4)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (5)
- April 2017 (2)
- März 2017 (6)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (7)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (5)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (6)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (2)
- April 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (6)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (1)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (5)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (4)
- April 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- November 2011 (4)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (2)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (4)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Bericht (56)
- Coup de cœur (40)
- Exkursionen (16)
- Französisch (47)
- Gastvortrag (46)
- Interkulturelles (42)
- Italienisch (13)
- Jobs (8)
- Katalanisch (4)
- Portugiesisch (3)
- Praxis (26)
- Publikation (2)
- Spanisch (10)
- Tipp (25)
- Veranstaltung (83)
- Vorstellung (11)
Schlagwörter
Afrika Auslandsaufenthalt Auszeichnung Berufsorientierung Bibliothek DFH DFS Europa Film Forschung Frankreich Großregion IK Informationsgesellschaft Italien Jugend Kanada Kommunikation Konzert Kultur Landeskunde Lateinamerika Literatur Maghreb Migration Minitel Musik Nachhaltigkeit Politik Québec Sommeruni Sprache Sprachwissenschaft Tagung Theater Uni Veröffentlichung Wirtschaft Wissenschaft ÖkologieMeta
Schlagwort-Archive: Literatur
Gastvortrag: Aus der Werkstatt von Clarisse Cossais
Am Dienstag, den 23. Januar, ist Dr. Clarisse Cossais in der Romanistik zu Gast. Von 10.00 bis 12.00 Uhr berichtet sie in der Vorlesung „Paradigmen zur französischen Literatur des 20. & 21. Jahrhunderts“ von Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle, wie ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Gastvortrag, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Frankreich, Literatur
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag: Aus der Werkstatt von Clarisse Cossais
Autorenlesung: „Das geheime Frankreich“
Das Frankreichzentrum lädt herzlich zur Autorenlesung und anschließender Diskussion mit Nils Minkmar ein. Der Autor liest aus seinem neu erschienenen und gerade bei der Frankfurter Buchmesse vorgestellten Buch „Das geheime Frankreich. Geschichten aus einem freien Land“. Die Veranstaltung findet am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Literatur
Kommentare deaktiviert für Autorenlesung: „Das geheime Frankreich“
Lesung zum deutsch-französischen Jugendliteraturpreis
Der junge Deutsch-französische Jugendliteraturpreis ist ein Staatenpreis für zeitgenössische Jugendliteratur in Deutschland und Frankreich und wird jährlich für ein herausragendes Werk der deutschen und französischen Kinder- und Jugendliteratur verliehen. Die Shortlist für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis 2017 umfasst 6 deutsche und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Jugend, Literatur
Kommentare deaktiviert für Lesung zum deutsch-französischen Jugendliteraturpreis
Neues ZerKat: Zertifikat Katalanische Sprache, Literatur und Kultur
Das ZerKat kann zu jedem Studiengang an der Universität des Saarlandes begleitend belegt werden. Das Programm umfasst eine interdisziplinäre Annäherung an die katalanische Kultur und die Möglichkeit, die Stufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen. Das ZerKat ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katalanisch, Tipp
Verschlagwortet mit Kultur, Landeskunde, Literatur, Sprache
Kommentare deaktiviert für Neues ZerKat: Zertifikat Katalanische Sprache, Literatur und Kultur
Neuerscheinung mit Beteiligung der Romanistik
In der Reihe „Key Competences for Higher Education and Employability“ des Springer-Verlags ist ein neues Werk mit dem Titel „Interkulturelle Kommunikation in deutsch-französischen Studiengängen“ erschienen. Der Band, herausgegeben von Hans-Jürgen Lüsebrink, Patricia Oster-Stierle, Christoph Vatter und Gundula Gwenn Hiller, bietet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Französisch, Interkulturelles
Verschlagwortet mit DFS, IK, Literatur, Veröffentlichung
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung mit Beteiligung der Romanistik
Neuerscheinung: „Romain Rolland. Ein transkultureller Denker“
Das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes präsentiert den sechsten Band der Reihe VICE VERSA Deutsch-Französische Kulturstudien, der sich dem französischen Vordenker und Intellektuellen Romain Rolland widmet. Einige Zeit war es still geworden um den französischen Pazifisten Romain Rolland (1866–1944). Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Tipp, Vorstellung
Verschlagwortet mit Europa, Kultur, Literatur, Veröffentlichung
Kommentare deaktiviert für Neuerscheinung: „Romain Rolland. Ein transkultureller Denker“
Gastvortrag am 19. Juli: Prof. Dr. M. Moog-Grünewald, „Die emblematische Struktur der Fabeln von La Fontaine“
Am Dienstag, den 19. Juli, ist Prof. Dr. Maria Moog-Grünewald von der Eberhard Karls Universität Tübingen am Lehrstuhl von Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle zu Gast. Von 10 Uhr bis 12 Uhr wird sie im Rahmen der Vorlesung „Die französische Klassik“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Gastvortrag
Verschlagwortet mit Literatur
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag am 19. Juli: Prof. Dr. M. Moog-Grünewald, „Die emblematische Struktur der Fabeln von La Fontaine“
Lesung mit Jean-Philippe Toussaint am 13. Mai
Am Freitag, den 13. Mai, ist der belgische Autor Jean-Philippe Toussaint zu Gast am Lehrstuhl von Prof. Patricia Oster-Stierle, mit dem er seit Jahren eng verbunden ist. Um 20 Uhr wird er in der Buchhandlung Hofstätter (Kronenstraße 6) seinen neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Tipp, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Frankreich, Kultur, Literatur
Kommentare deaktiviert für Lesung mit Jean-Philippe Toussaint am 13. Mai
Lehrwerke für Sprache und Literatur als kulturelle Mittler im Fremdsprachenunterricht: Québec-Kanada-Europa
Studientage, Universität des Saarlandes, 19.-20. Mai 2016 Graduate Centre (Geb. C9 3) Nach jahrzehntelanger Kritik ist das Schullehrwerk in den letzten Jahren ein Gegenstand internationaler und interdisziplinärer Forschungen geworden. Seit den Arbeiten des Georg-Eckert-Instituts in Braunschweig bis hin zum Kolloquium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Interkulturelles, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Frankreich, Kultur, Landeskunde, Literatur, Québec
Kommentare deaktiviert für Lehrwerke für Sprache und Literatur als kulturelle Mittler im Fremdsprachenunterricht: Québec-Kanada-Europa
Veranstaltungsreihe: Exil und Migration von Frauen. Deutsch-Französische Perspektiven
Im vergangenen Jahr hat Deutschland rund eine Million Flüchtlinge aufgenommen. Die dramatischen Begleitumstände dieser Massenankunft, die möglichen Schwierigkeiten und Chancen der Aufnahme und Integration einer solch großen Zahl von Menschen bilden eine enorme gesellschaftliche Herausforderung. Frankreich, das zu Beginn des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung
Verschlagwortet mit Film, Literatur
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungsreihe: Exil und Migration von Frauen. Deutsch-Französische Perspektiven