April 2021 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
- November 2020 (1)
- Mai 2019 (2)
- November 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (4)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (5)
- April 2017 (2)
- März 2017 (6)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (7)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (5)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (6)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (2)
- April 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (6)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (1)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (5)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (4)
- April 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- November 2011 (4)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (2)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (4)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Bericht (56)
- Coup de cœur (40)
- Exkursionen (16)
- Französisch (47)
- Gastvortrag (46)
- Interkulturelles (42)
- Italienisch (13)
- Jobs (8)
- Katalanisch (4)
- Portugiesisch (3)
- Praxis (26)
- Publikation (2)
- Spanisch (10)
- Tipp (25)
- Veranstaltung (83)
- Vorstellung (11)
Schlagwörter
Afrika Auslandsaufenthalt Auszeichnung Berufsorientierung Bibliothek DFH DFS Europa Film Forschung Frankreich Großregion IK Informationsgesellschaft Italien Jugend Kanada Kommunikation Konzert Kultur Landeskunde Lateinamerika Literatur Maghreb Migration Minitel Musik Nachhaltigkeit Politik Québec Sommeruni Sprache Sprachwissenschaft Tagung Theater Uni Veröffentlichung Wirtschaft Wissenschaft ÖkologieMeta
Schlagwort-Archive: Uni
42. Ausgabe des Festival PERSPECTIVES – Programm online!
Das deutsch-französische Festival der Bühnenkunst PERSPECTIVES geht in die 42. Runde! Vom 06. – 15. Juni ist es wieder so weit: Neben international bekannten Künstler*innen sind junge Talente mit ihren Produktionen aus den Sparten Tanz, Theater und Neuer Zirkus zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Tipp, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Europa, Frankreich, Großregion, Jugend, Kultur, Theater, Uni
Kommentare deaktiviert für 42. Ausgabe des Festival PERSPECTIVES – Programm online!
« Mon Utopie de l’Europe » – Veranstaltung am Institut français
Videokonferenz mit Patrick Boucheron und Diskussion mit dem Publikum am Donnerstag 07.06., 19-22:00, im Institut français Das Büro für Universitätskooperation der Instituts français in Deutschland sowie die Deutsch-Französische Hochschule haben beschlossen, vom 1. Mai bis zum 31. Oktober eine Reihe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Tipp, Veranstaltung
Verschlagwortet mit DFH, Europa, Jugend, Uni
Kommentare deaktiviert für « Mon Utopie de l’Europe » – Veranstaltung am Institut français
Interkulturelle Sternstunden aus der Raumfahrt
Der ESA-Pressesprecher und IK-Alumnus Bernard von Weyhe lieferte am Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes spannende Einblicke in die internationale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und be-richtete von seinem Werdegang. Die Studierenden bekamen so einen Einblick in spannende Berufsfelder auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Interkulturelles, Praxis, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, IK, Uni, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Interkulturelle Sternstunden aus der Raumfahrt
Europa im Weltall: Über gelungene europäische Zusammenarbeit, interkulturelle Kommunikation und Berufsperspektiven für Geisteswissenschaftler
Weshalb die Raumfahrt ein Beispiel für gelungene europäische Zusammenarbeit ist – Vortrag von Astronaut Dr. Matthias Maurer und ESA-Pressesprecher Bernhard L. von Weyhe über „Europäische Zusammenarbeit und interkulturelle Kommunikation in der Raumfahrt“ Europa ist, wenn man so will, in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur, Interkulturelles, Jobs, Praxis, Tipp, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, IK, Uni, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Europa im Weltall: Über gelungene europäische Zusammenarbeit, interkulturelle Kommunikation und Berufsperspektiven für Geisteswissenschaftler
Ganz herzlich gratulieren wir Helena Keller!
Unsere DFS Bachelor-Absolventin wurde für ihre hervorragenden Studien-leistungen mit dem Exzellenzpreis der DFH in der Französischen Botschaft in Berlin ausgezeichnet. Gefördert wird der Preis von der ASKO Europa Stiftung. Helena Kellers ausgezeichnete Arbeit trägt den Titel „Deutschland und Frankreich: Diplomatie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coup de cœur
Verschlagwortet mit Auszeichnung, DFH, DFS, Uni
Kommentare deaktiviert für Ganz herzlich gratulieren wir Helena Keller!
Exzellentes Ergebnis bei aktuellem CHE Ranking
Im aktuellen CHE Ranking schneidet die Saarbrücker Romanistik sehr gut ab. In der Spitzengruppe liegt der Fachbereich bei „Abschluss in angemessener Zeit“, „Internationale Ausrichtung“ und „Betreuung durch Lehrende“. Weitere Ergebnisse lassen sich hier einsehen.
Einladung zum Gastvortrag „Federico De Roberto e il verismo“ von Prof. Dr. Alberto Casadei
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Italienisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Uni, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Gastvortrag „Federico De Roberto e il verismo“ von Prof. Dr. Alberto Casadei
Bundesweites CHE-Ranking: Die Romanistik der Saar-Uni schneidet sehr gut ab
Für das Ranking werden Kriterien wie das Lehrangebot, die Betreuungssituation sowie die zur Verfügung stehenden Forschungsgelder verglichen. Dabei werden Angaben der Hochschulen selbst sowie eine Studentenbefragung einbezogen. Jedes Fach wird vom Centrum für Hochschulentwicklung alle drei Jahre neu unter die … Weiterlesen
Bundesverdienstkreuz am Bande für Professor Albert Raasch
Dr. Albert Raasch, emeritierter Professor für Angewandte Linguistik und Sprachlehrerforschung an der Universität des Saarlandes, wurde am 25. Februar vom Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein Torsten Albig mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet und damit für sein intensives Wirken für die … Weiterlesen
„Ich bin dann mal weg…“
Studierende der Romanistik haben vielfältige Möglichkeiten, einen Aufenthalt in einem romanisch-sprachigen Land zu verbringen. Ob Studium, Unterrichten an einer Schule, Praktikum oder Arbeitsplatz – es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten mit unterschiedlichen Modellen der finanziellen Förderung. Eine Liste mit Hinweisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Interkulturelles, Italienisch, Jobs, Katalanisch, Portugiesisch, Praxis, Spanisch, Tipp
Verschlagwortet mit Europa, Uni
Kommentare deaktiviert für „Ich bin dann mal weg…“