Januar 2021 M D M D F S S « Nov 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
- November 2020 (1)
- Mai 2019 (2)
- November 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (4)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (5)
- April 2017 (2)
- März 2017 (6)
- Februar 2017 (7)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (7)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (5)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (6)
- November 2015 (4)
- Oktober 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (3)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (1)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (2)
- April 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (6)
- Oktober 2013 (4)
- September 2013 (2)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (7)
- April 2013 (1)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (1)
- Januar 2013 (4)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (5)
- Oktober 2012 (2)
- September 2012 (1)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (4)
- April 2012 (2)
- März 2012 (1)
- Januar 2012 (1)
- November 2011 (4)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (2)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (1)
- Juni 2011 (4)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Bericht (56)
- Coup de cœur (40)
- Exkursionen (16)
- Französisch (47)
- Gastvortrag (46)
- Interkulturelles (42)
- Italienisch (13)
- Jobs (8)
- Katalanisch (4)
- Portugiesisch (3)
- Praxis (26)
- Publikation (2)
- Spanisch (10)
- Tipp (25)
- Veranstaltung (83)
- Vorstellung (11)
Schlagwörter
Afrika Auslandsaufenthalt Auszeichnung Berufsorientierung Bibliothek DFH DFS Europa Film Forschung Frankreich Großregion IK Informationsgesellschaft Italien Jugend Kanada Kommunikation Konzert Kultur Landeskunde Lateinamerika Literatur Maghreb Migration Minitel Musik Nachhaltigkeit Politik Québec Sommeruni Sprache Sprachwissenschaft Tagung Theater Uni Veröffentlichung Wirtschaft Wissenschaft ÖkologieMeta
Schlagwort-Archive: Wirtschaft
Podiumsdiskussion: Tête-à-Tête – Deutsch-Französische Reflexionen Brennpunkt Jugendarbeitsmarkt – Herausforderungen und Handlungsperspektiven in Frankreich und Deutschland
9. Mai 2016, 18.30 Uhr, Villa Europa, Kohlweg 7, Saarbrücken In Deutschland wie in Frankreich wird das Thema Jugendarbeitsmarkt zurzeit heiß diskutiert, wenn auch mit ganz unterschiedlichen Vorzeichen: während in Frankreich wie in vielen anderen europäischen Ländern die durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Frankreich, Politik, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Podiumsdiskussion: Tête-à-Tête – Deutsch-Französische Reflexionen Brennpunkt Jugendarbeitsmarkt – Herausforderungen und Handlungsperspektiven in Frankreich und Deutschland
Gastvortrag am 24.06.2015 von Louis-Marie Clouet
Im Rahmen des Hauptseminars Interkulturelles Management und Training von Jun.-Prof. Vatter findet am Mittwoch, 24. Juni, 16h c.t., Geb. C 5.2, HS 401 ein Gastvortrag von Louis-Marie CLOUET (ISIT, Paris) statt. La traduction comme outil stratégique de management au sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Interkulturelles
Verschlagwortet mit Frankreich, IK, Literatur, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag am 24.06.2015 von Louis-Marie Clouet
Gastvortrag „‚Nationale Identitäten in der spanischen Werbung“
Am 03.02.2015 findet im Rahmen der Ringvorlesung im Masterstudiengang Interkulturelle Kommunikation ein Gastvortrag mit dem Titel „Nationale Identitäten in der spanischen Werbung“ statt. Referent ist Prof. Dr. Francisco Javier Montiel von der Karlshochschule Karlsruhe. Francisco Javier Montiel, in Spanien geboren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastvortrag, Interkulturelles, Spanisch, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Europa, IK, Kommunikation, Kultur, Lateinamerika, Veröffentlichung, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag „‚Nationale Identitäten in der spanischen Werbung“
50 Jahre Elysée-Vertrag (1963-2013) / Les 50 ans du traité de l’Elysée (1963-2013)
Das neu erschiene Buch geht auf eine Ringvorlesung des Frankreichzentrums der UdS anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Elysée-Vertrags im Sommer 2013 zurück. Der Band bettet das Abkommen, das die Freundschaft zwischen den Nachbarn am Rhein nachhaltig geprägt hat, in ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Interkulturelles
Verschlagwortet mit Europa, Frankreich, Kultur, Landeskunde, Politik, Veröffentlichung, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für 50 Jahre Elysée-Vertrag (1963-2013) / Les 50 ans du traité de l’Elysée (1963-2013)
Career Center-Reihe „Karriere in unserem Unternehmen“ – Auswärtiges Amt
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Karriere in unserem Unternehmen“ des noch jungen Career Center-Angebots an der UdS werden sich ab 2015 während der Vorlesungszeit zukünftig regelmäßig Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen vorstellen, die zukünftig Studierende und Absolventen der Universität des Saarlandes beschäftigen wollen. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jobs, Praxis
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, Kultur, Politik, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Career Center-Reihe „Karriere in unserem Unternehmen“ – Auswärtiges Amt
IK – und was dann? Alumni berichten bei „Table ronde“ von ihren beruflichen Werdegängen
„IK – und was dann?“ – Eine Frage, die dem Großteil der IK-Studierenden wohl nicht unbekannt vorkommen dürfte. Am Samstag, den 05.07. hatten die Studierenden des Studiengangs „Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation“ bei der vom Lehrstuhl für IK organisierten „Table … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Interkulturelles, Praxis
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, IK, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für IK – und was dann? Alumni berichten bei „Table ronde“ von ihren beruflichen Werdegängen
Gastvortrag: „Thé toi… et embrasse-moi!“
Am kommenden Montag, dem 30. Juni 2014 findet ein Gastvortrag von Dr. Antje Lobin (Justus-Liebig-Universität Gießen) statt. Der Vortrag mit dem Titel „Thé toi … et embrasse moi“ beschäftigt sich mit Fallbeispielen konsumzentrierter Markenkommunikation in Frankreich und Spanien und findet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Gastvortrag, Spanisch
Verschlagwortet mit IK, Kommunikation, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Gastvortrag: „Thé toi… et embrasse-moi!“
Exkursion zu Ford am 14.11.2012
Im Rahmen der Exkursion vom 14.11.2012 nach Saarlouis erhielten wir einen Einblick in die Produktion der Ford-Werke Saarlouis sowie in die Tätigkeitsbereiche einer Diversity-Managerin. Gegen 11h45 startete der Bus in Richtung Saarlouis, wo wir um 12h30 erwartet wurden. Dort angekommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Praxis
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Exkursion zu Ford am 14.11.2012
« La forme c’est le fond » L’arrivée du marketing dans la presse française (1980-2010)
Einladung zum Gastvortrag « La forme c’est le fond » L’arrivée du marketing dans la presse française (1980-2010) von Dr. Nicolas Hubé (Université Paris 1 Panthéon – Sorbonne Donnerstag, 31. Mai 2012, 8h30-10h00, Geb. C 5.2, HS 401 Dr. Nicolas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Französisch, Gastvortrag
Verschlagwortet mit Frankreich, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für « La forme c’est le fond » L’arrivée du marketing dans la presse française (1980-2010)
IK-Exkursion (1): PR und Raumfahrt
Einblicke in ein spannendes Berufsfeld erhielten IK-Studierende und -Alumni bei der europäischen Raumfahrtbehörte ESA: Im Satellitenkontrollzentrum ESOC in Darmstadt berichteten die IK-Absolventen Bernhard von Weyhe und Andreas Schepers von ihrer Tätigkeit in der Kommunikationsabteilung. Interkulturelle Kompetenz, Sprachkenntnisse und Studieninhalte erweisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Exkursionen, Praxis, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Berufsorientierung, IK, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für IK-Exkursion (1): PR und Raumfahrt